Kontakt
büroPARTNERteam Einrichtungs-GmbH
Hilgestraße 14, Gebäude 27
55294 Bodenheim
Homepage:www.bueropartnerteam.com
Telefon:06135 702840
Fax:06135 702850

Top-moderne Weinkühlschränke

Das perfekte Klima für edle Tropfen

Die guten alten Weinkeller sind in vielen Städten Mangelware und insbesondere für Wohnungen keine Lösung. Viele moderne Häuser ohne Keller brauchen für Weine ebenfalls eine passende Lagerstätte mit konstanter Lagertemperatur, damit die Harmonie der Weine erhalten bleibt. Die ideale Lagertemperatur für alle Weine liegt zwischen + 10°C und +12°C. Weinklima- und Weintemperierschränke garantieren optimal die konstante Einhaltung der eingestellten Temperatur und bieten beste Bedingungen, damit die Weine in Ruhe reifen und sich voll entfalten können. Die verschiedenen Weinsorten lagern unter exakt kontrollierten Bedingungen, sind übersichtlich sortiert und sind eine wahre Freude für den Gaumen. Je nach Modell haben einige Weinkühlschränke gleich mehrere Weinsafes, in denen verschiedene Weine in der jeweils passenden Trinktemperatur gelagert werden können und sofort genussbereit sind. Auch optisch machen Weinkühlschränke eine gute Figur. Durch unterschiedliche Größen und variable Geräte lassen sich Weinkühlschränke in jede Küchenzeile integrieren oder aber sie ziehen als freistehende Geräte die Blicke auf sich. Namhafte Hersteller wie Liebherr, Siemens, Bosch oder Miele haben ein einzigartiges Sortiment, das durch zeitloses Design punktet. Perliger oder auch samtiger Genuss auf höchstem Niveau für Weinliebhaber und Weingenießer – egal ob sie Weißwein, Rosé oder Rotwein präferieren.


Weinklimaschränke von Liebherr

Bild: Liebherr

Weinklimaschränke von Liebherr

Weinklimaschränke sind Weinkellern ähnlich, da sie im gesamten Innenraum eine konstante Temperatur haben. Je nach Bedarf kann diese von +5° bis +20°C eingestellt werden. Weinklimaschränke eignen sich besonders für die langfristige Lagerung sowie zur Reifung von Weinen. Allerdings können die Geräte ebenfalls einen größeren Vorrat an Weinen in Genusstemperatur anbieten. Dank unterschiedlicher Größen und Ausstattungen bietet Liebherr Weinfreunden ein interessantes Sortiment an Weinklimaschränken und sorgt dank ausgefeilter Systeme für optimale Luftqualität. Im Innenraum der Weinkühlschränke herrscht ideale Luftfeuchtigkeit und es wird konstant das richtige Maß an Frischluft zugeführt. Außerdem ist eine sichere Lagerung der edlen Tropfen garantiert, in dem die Weine durch sanftes Schließen der Türen vor Vibrationen geschützt sind. Hinzu kommen die durchdachten Regalsysteme aus Holzstreben, die den Flaschen besten Halt geben und teilweise höhenverstellbar sind. Ein großer Pluspunkt ist ebenfalls der Schutz der durchsichtigen Türen der Weinklimaschränke vor den schädlichen ultravioletten Strahlen. Damit diese nicht den Geschmack des Weins verändern, sind die Isolierglastüren mit hochwertigem UV-Schutz ausgestattet.


Weintemperierschränke von Liebherr

Bild: Liebherr

Weintemperierschränke von Liebherr

Diese Geräte der Vinothek-Reihe von Liebherr sind ideal für die Vorratshaltung verschiedener Weinsortimente in der jeweils idealen Genusstemperatur. Dafür sorgt eine gezielte Temperaturschichtung. Je nach Modell bieten die Geräte bis zu drei verschieden einstellbaren Temperaturzonen. Diese lassen sich gradgenau zwischen +5° und +20°C einstellen. Oder aber die Geräte bieten direkt verschiedene Temperaturzonen an. Der obere Bereich ist bei +18° C wie geschaffen für Rotweine. Die untere Zone mit einer Temperatur von +5°C ist dagegen ideal für Sekt oder Champagner. Der Zwischenraum eignet sich bestens für Weiß- oder Roséweine. Schon haben die verschiedenen Weinsorten jederzeit die perfekte Genusstemperatur.


Vinidor-Reihe von Liebherr

Bild: Liebherr

Vinidor-Reihe von Liebherr

Geräte der Vinidor-Reihe überzeugen mit zwei oder drei Weinsafes, die unabhängig voneinander gradgenau eingestellte werden können – von +5° bis +20° C. In einem Gerät mit drei Weinsafes lassen sich also optimal Rotweine, Weißweine und Champagner in der jeweils perfekten Genusstemperatur lagern. Auch für die langfristige Lagerung bieten sich die Vinidor-Geräte an. Ein Aktivkohlefilter sorgt für eine optimale Luftqualität. Dank der flexiblen Größe der Weinsafes sowie der flexiblen Temperatureinstellung harmonieren die Geräte mit jedem individuellen Weinsortiment.


Weinlagerschränke von Siemens

Der Einbau-Weinlagerschrank aus der neuen Premium iQ700 Reihe von Siemens in verschiedenen Breiten bietet mit bis zu drei separat steuerbaren Temperatur- und Feuchtigkeitszonen eine perfekte Weinlagerung. Je nach Größe lassen sich zwischen 58 und 92 Flaschen in dem Premium Design-Schrank verstauen und perfekt in Szene setzen. Der verfügbare Temperaturbereich liegt zwischen 5° und 20°C und lässt sich passend zu den verschiedenen Weinsorten einstellen. Ein Highlight ist die Bedienung des Weinlagerschranks mit der Home Connect App. Damit lässt sich der elegante Weinkühlschrank bequem von unterwegs aus bedienen und der Weißwein zum Beispiel auf eine hervorragend kühle Genuss-Temperatur bringen. Die Synergie WLAN-fähiger Geräte verbunden mit intelligenter Software und einer intuitiven App eröffnet neue Horizonte und lädt zum Genießen der edlen Tropfen ein. Ganz neu im Sortiment und bestens geeignet für kompakte Küchen bietet der namhafte Hersteller einen kleinen mattschwarzen Weinkühlschrank aus der iQ500-Reihe für circa 17 Flaschen an. In einer Temperaturzone, die von 5° bis 20°C reguliert werden kann, lässt sich das schmale Einbau-Gerät in jede Küchenfront integrieren und sorgt dank der Tür mit Glasdesign für einen eleganten Auftritt des individuellen Weinvorrats.


XXL-Weinkühlschrank von Bosch

Für wahre Weinliebhaber bietet Hausgerätehersteller Bosch einen mehr als großzügigen Weinkühlschrank. Auf sechs Ablageflächen in warmen Holztönen, die den Weinflaschen dank entsprechender Vertiefungen sicheren Halt geben, lassen sich fast 200 Weinflaschen deponieren. Ein Regalelement bietet zusätzlich einen praktischen Klappmechanismus, so dass die Weine aus der liegenden in eine fast stehende Position gebracht werden können, um die Weinverkostung vorzubereiten. Ein weiteres Plus: die Weine lassen sich komfortabel in zwei regelbaren Temperaturzonen verstauen. Hinzu kommt, dass die Tür mit Glasdesign doppelverglast und mit einem UV-Filter versehen ist, um die Geschmacksnuancen der verschiedenen Weinsorten bestens zu erhalten. Außerdem erlaubt die moderne Glastür, dass die edlen Tropfen ansehnlich präsentiert und zum Blickfang in jedem Wohnbereich werden. Das ist Genuss pur.


büroPARTNERteam Einrichtungs-GmbH Fazit

Welcher Weinkühlschrank darf es sein? Als Einbauvariante direkt in die Küchenfront integriert oder als freistehendes Designelement. Die Experten von KüchenTreff finden genau das richtige Modell für Ihre Ansprüche. Freuen Sie sich auf edle Tropfen in perfekter Genusstemperatur und Gaumenerlebnisse der Extraklasse direkt bei Ihnen Zuhause. Mit Markengeräten renommierter Hersteller wandert der Weinkeller in durchdachte Weinkühlschränke mit interessanten Funktionen. Viel Spaß beim Genießen Ihrer Lieblingsweine wünscht Ihnen das KüchenTreff-Team.


Entdecken Sie weitere Blogbeiträge:

Gerillte Küchenfronten

16Apr2025
Gerillte Küchenfronten

Gerillte Küchenfronten liegen im Trend: Sie verleihen Küchen Struktur, Tiefe und Stil – und kaschieren clever Fugen. Entdecken Sie Modelle, Materialien und Ideen für ein modernes Küchendesign.

Finden Sie Ihren Küchenstil

03Apr2025
Finden Sie Ihren Küchenstil

Entdecken Sie Ihren Küchenstil – mit Tipps und Inspiration von modern bis rustikal. Für eine Küche, die wirklich zu Ihnen passt.

Homeoffice in der Küche

12Mrz2025
Homeoffice in der Küche

Home-Office in der Küche? Entdecken Sie praktische Tipps, um Ihren Küchenbereich stilvoll und funktional als Arbeitsplatz zu nutzen – von ergonomischen Lösungen bis zu cleveren Stauraum-Ideen.

Zum Seitenanfang