Kontakt
büroPARTNERteam Einrichtungs-GmbH
Hilgestraße 14, Gebäude 27
55294 Bodenheim
Homepage:www.bueropartnerteam.com
Telefon:06135 702840
Fax:06135 702850

Abfalltrennung

Abfall und Mülltrennung spielen in der Küche eine wichtige Rolle. Das Abfalltrennsystem sollte daher einfach und praktisch zugänglich sein.

Abfalltrennung in der Küche
Lesedauer: 6 Minuten

Mülleimer gehören unter die Spüle

Der bevorzugte Aufbewahrungsort ist der Spülenunterschrank oder der Auszug neben der Spüle, als separates Mülltrennungszentrum.


Einbauvarianten für Abfalltrennsysteme

Wir von büroPARTNERteam Einrichtungs-GmbH bieten für jeden Küchenschrank das passende Mülltrennsystem. Dabei haben Sie die Möglichkeit, zwischen drei verschiedenen Einbauvarianten zu wählen. So können Sie Ihr Trennsystem ideal an Ihre Wünsche und Bedürfnisse anpassen.

Offenes Fach an der Seite eines Mülleimers, passend für die Müllentsorgung, in einem modernen Küchen- oder Hauswirtschaftsraum.

Drehtürenschränke

Abfalltrennsysteme in Drehtüren­schränken sind einfache, schnell montierte Trenn­systeme. Die Abfallsammler werden in den bestehenden Küchenschrank integriert und können dann problemlos herausgezogen werden.

Innenseite eines Mülltrennsystems mit verschiedenen Fächern für Recycling, gut organisierte Abfalltrennung.

Fronteinbau

Von einem Fronteinbau spricht man, wenn die Möbelfront des Küchen­schrankes mit dem Auszug des Abfall­systems verbunden wird. Somit machen Sie sich keine schmutzigen Hände beim Anheben eines Deckels.

Herausziehbarer Abfallsammler mit mehreren Fächern, geeignet für verschiedene Abfallarten und sortenreine Trennung.

Schubkästen-Systeme

Bei einem Einbau im Schubkasten wird das Abfalltrennsystem in den vorhandenen Auszug eingesetzt. Die Montage ist besonders einfach und schnell. Zudem sind Schubkästen-Systeme sehr flexibel und lassen sich leicht reinigen.


Frau greift in eine offene Küchenschublade in einer hellen, klassischen Küche mit weißen Schränken und dunklem Küchenarbeitsplatz.FragenErklären

Sonderlösungen für Spüleneckschränke

Speziallösungen für Eckschränke mit Drehtüren bieten eine spannende Alternative zum klassischen Einbau im Spülenunterschrank. So wird der vorhandene Platz im Kücheneckschrank optimal genutzt. Einige Trennsysteme bieten zudem die Möglichkeit, Putz- und Spülmittel darin unterzubringen.


Frau in einer modernen Küche mit grauen Schränken, beim Öffnen einer Schublade neben Herd und Arbeitsfläche, beim Kochen oder Aufräumen.

Automatische Öffnung

Denken Sie an die Ergonomie: Ein wichtiger Aspekt ist der rückenschonende Zugang. Um sich nicht zur Öffnung der Schranktüren oder der Auszüge bücken zu müssen, ist eine automatische Öffnung mittels elektrischer Öffnungs­unter­stützung sinnvoll. Türen und Auszüge lassen sich freihändig oder mit dem Fuß öffnen - sehr praktisch, wenn man beide Hände voll hat - und natürlich sanft und geräuscharm schließen.

Offene Schublade in einer modernen Küche, gefüllt mit Reinigungsmitteln und Schwämmen, geordnet und bereit für die Reinigung.FragenErklären

Alles an einem Platz

Bedenken Sie auch zusätzlichen Stauraum für die Aufbewahrung von Spülbürsten, Spülmittelflaschen, Spültüchern, Schwämmen und Mülltüten, damit Sie alles an einem Platz unterbringen können und jederzeit griffbereit haben. Wir zeigen Ihnen gern, welche neuen Möglichkeiten der Stauraumnutzung es gibt, um Ihnen die Arbeit in der Küche zu erleichtern.


Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Küchenrückwand

Küchenrückwand

Die Küchenrückwand ist nicht nur zentraler Blickfang, sondern bietet zusätzlichen Stauraum und Ablagefläche.

Beleuchtung

Beleuchtung in der Küche

Das richtige Licht für jede Situation - die richtige Küchenbeleuchtung bringt Licht ins Dunkle. Hier erfahren Sie mehr.

Smarte Geräte

Smarte Geräte in der Küche

Smarte und vernetzte Küchen sind längst keine Seltenheit mehr. Licht, Sound und Multimedia - machen Sie Ihre Küche smart.



büroPARTNERteam Einrichtungs-GmbH Top-Tipp

Küchenplanung ist Profisache.

Achten Sie zudem darauf, dass die Sammelbehälter leicht zu reinigen und gut zu entleeren sind. Wir von büroPARTNERteam Einrichtungs-GmbH beraten Sie gern und zeigen Ihnen, welches Trennsystem zu Ihrer neuen Küche passt. Besuchen Sie unser Küchenstudio in 55294 Bodenheim oder vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin.

Jetzt Termin vereinbaren!
Zum Seitenanfang